Die Toilette spült nicht ordnungsgemäß
Bei Toiletten gibt es viele Probleme, aber das frustrierendste für viele Hausbesitzer ist, wenn eine Toilette nicht richtig spült. Wenn dies der Fall ist oder die Toilette nach der Spülung nur langsam oder gar nicht abläuft, kann das mehrere Ursachen haben. Eine nicht ordnungsgemäße Spülung bedeutet jedoch nicht immer, dass Sie eine neue Toilette oder einen teuren Anruf beim Klempner benötigen. Oft können Hausbesitzer das Problem mit ein paar Einstellungen im Tank beheben.
Die Spülung geht gar nicht
Wenn der Spülhebel überhaupt nicht funktioniert, kann es eines von zwei Problemen mit Ihrer Toilette geben. Wenn der Tank leer ist, lässt sich die Toilette nicht spülen. Der Tank wird über die Zuleitung, die in den Tank Ihrer Toilette führt, mit Wasser gefüllt. Das Ventil dafür befindet sich normalerweise an der Wand hinter der Toilettenschüssel. Vergewissern Sie sich, dass das Ventil geöffnet ist, und prüfen Sie dann im Tank, ob der Schwimmer festsitzt oder verstopft ist. Das zweite Problem kann sein, dass die Kette, die den Spülhebel mit der Klappe verbindet, gerissen oder zu locker ist. Dadurch kann sich die Klappe nicht mehr öffnen und schließen, und die Toilette lässt sich nicht mehr spülen. Überprüfen Sie die Kette oder den Draht, der den Hebel mit der Klappe verbindet. Wenn es sich um eine Kette handelt, entfernen Sie einige Glieder, um sie zu straffen, oder ersetzen Sie sie, wenn die Kette zu fest sitzt. Wenn der Hebel mit einem Draht verbunden ist, lösen Sie die Schraube am Hebelarm und passen Sie die Länge des Drahtes an.
Die Schüssel entleert sich nicht
Manchmal deutet eine sich nicht entleerende Schüssel auf eine Verstopfung im Abfluss hin, aber das ist nicht immer das Problem. Wenn Sie die Toilette mit einem Kolben oder einer Schlange gespült haben und das Wasser in der Schüssel trotzdem nicht abläuft, ist der Wasserdruck möglicherweise zu niedrig oder die Kette, die die Prallplatte mit dem Spülhebel verbindet, ist zu lang. Passen Sie die Kettenlänge an, um das Problem zu beheben. Wenn jedoch der Wasserdruck das Problem ist, müssen Sie möglicherweise einen Klempner kontaktieren, der Ihre Leitungen überprüft.
Langsame oder schwache Spülung
Manchmal lässt sich die Toilette spülen, aber das Wasser läuft nur langsam oder gar nicht aus der Schüssel ab. Die Ursache dafür sind oft Schmutz und Mineralien, die den Wasserfluss unter dem Rand der Toilettenschüssel blockieren. Wenn Sie den Rand mit einer steifen Drahtbürste und etwas weißem Essig schrubben, werden diese Ablagerungen in der Regel entfernt und das Problem behoben. Sie können auch einen Kleiderbügel aus geradem Draht verwenden, um die Ablagerungen in diesen Löchern zu lösen. Eine teilweise Verstopfung des Abflusses kann auch eine langsame oder schwache Spülung verursachen. Das Eintauchen der Toilette reicht in der Regel aus, um das Material zu lösen, das die Verstopfung verursacht, so dass das Wasser frei abfließen kann.
Kontinuierliche Spülung
Wenn Ihre Toilette nach der Spülung ununterbrochen läuft, liegt das Problem möglicherweise an einer undichten Stelle. Wenn das Wasser in den Tank eintritt und die Schwimmerklappe nicht richtig über dem Abfluss positioniert ist, läuft Wasser in die Toilette, so dass sie läuft. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schwimmerarm richtig hebt und senkt und dass keine Hindernisse vorhanden sind, die die Klappe daran hindern, in die richtige Position zu fallen und die Öffnung im Tankboden zu verschließen. Wenn die Klappe beschädigt ist, muss sie ersetzt werden. Prallplatten sind in den meisten Baumärkten entweder einzeln oder als Teil eines Satzes erhältlich, der die Prallplatte, den Schwimmerarm und die Schwimmerkugel enthält.
Rufen Sie die Klempner Notdienst in Berlin an. Wenn Sie Klempnerprobleme haben, sind die Techniker, die wir schicken, immer bereit. Zögern Sie nicht uns anzurufen.
Kontaktieren Sie uns 015167188301