skip to Main Content
[COVID-19] Die Vorsichtsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Gesundheit ergreifen. Neuigkeiten zum Coronavirus lesen!

Reparatur der Holzleiste an einer Fensterscheibe

Leisten an Fensterscheiben können ganz schön was einstecken. Sie sind dem Sonnenlicht, der Feuchtigkeit, dem Missbrauch und der Abnutzung ausgesetzt. Kombiniert man diese Faktoren, ist es kein Wunder, dass die Leisten nach einiger Zeit nicht mehr ganz so perfekt aussehen. In den meisten Fällen sind die Schäden auf kosmetische Probleme beschränkt, die mit einfachen Reparaturtechniken behoben werden können. Wenn Ihre Fenster schon bessere Tage gesehen haben, können Sie sie mit einem Facelifting auffrischen, das Ihre Leisten wieder wie neu aussehen lässt. Die meisten Reparaturarbeiten an Fensterleisten dauern weniger als eine Stunde.

Schritt 1

Klopfen Sie alle freiliegenden Nagelköpfe mit einem Nagelset und einem Hammer ab. Sind die Nägel verbogen oder rostig, ziehen Sie sie mit einer Schrägzange heraus und ersetzen Sie sie. Kratzen Sie lose Farbe, Lack oder Farbe mit einem Leimschaber ab. Hämmern Sie 3 cm lange Nägel in alle losen Stellen oder Stellen, an denen die Leiste nicht dicht ist.

Schleifen Sie die Leiste mit einem gefalteten Stück Schleifpapier der Körnung 100. Falten Sie das Schleifpapier zu einem schmalen Streifen und schleifen Sie damit und mit Ihren Fingern die abgerundeten Profile glatt. Falten Sie das Schleifpapier in eine scharfe Ecke und verwenden Sie es wie ein Messer, um die Kanten und engen Ecken zu säubern. Bürsten Sie das Schleifpapier und die Rückstände mit einer weichen Bürste vom Fenster ab.

Schritt 2

Stecken Sie die Spitze eines Universalmessers in Risse oder Spalten und hebeln Sie sie leicht auf. Spritzen Sie mit der Spitze einer Klebeflasche Klebstoff in den Riss oder die Spalte. Setzen Sie Klemmen auf die Klebestelle. Wenn keine Klammern möglich sind, kleben Sie Streifen von Abdeckband so fest wie möglich über die Klebestelle.

Entfernen Sie den Leim und die Klammern. Verwenden Sie einen Spachtel, um Holzspachtel auf Innenfehler wie Fugen, Haarrisse, Risse, tiefe Kratzer, Nagellöcher oder Vertiefungen aufzutragen. Benutzen Sie für die äußeren Fehler Abdichtungsmasse. Lassen Sie die Spachtelmasse oder den Fugenkitt gemäß den Anweisungen des Herstellers auf der Dose trocknen.

Schritt 3

Schleifen Sie die Leiste gründlich von Hand mit Schleifpapier der Körnung 100 glatt. Kleben Sie die Leiste auf beiden Seiten mit Klebeband ab, um zu verhindern, dass Spachtelmasse auf das Fenster oder die Laibungen gelangt. Tragen Sie die Beize nach Bedarf mit einem weichen Tuch auf. Wischen Sie die Beize sofort ab und lassen Sie sie trocknen.

Spritzen Sie die Leisten im Innenbereich mit einer einzigen Schicht Polyurethan-Lack oder -Lasur. Außenleisten nur mit Polyurethan-Außenlack besprühen. Lassen Sie den Lack gemäß den Angaben des Herstellers auf der Dose trocknen.

Schleifen Sie die Leisten von Hand mit Schleifpapier der Körnung 120, bis sie glatt sind. Spritzen Sie die inneren Leisten mit einer oder zwei weiteren Lackschichten fertig. Spritzen Sie die äußeren Leisten mit einer oder zwei weiteren Schichten Polyurethan fertig.

Kontaktieren Sie den Schlüsseldienst in Berlin. Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns anzurufen.

Rufen Sie uns an 015167188301

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert