skip to Main Content
[COVID-19] Die Vorsichtsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Gesundheit ergreifen. Neuigkeiten zum Coronavirus lesen!

Einschlagen von Scharnieren an einer Standard-Innentür

Damit die Scharniere richtig sitzen, müssen die Türen eingestemmt werden. Dadurch kann das Scharnier flach und bündig mit der Türkante in einen flachen Schnitt eingesetzt werden. Die Türenhersteller verwenden Oberfräsen und Vorrichtungen, um die Scharniere einzuschneiden, aber Sie können einzelne Türen auch von Hand mit Hammer und Meißel bearbeiten. Wenn Sie einen Standard-Innentürrohling ohne Zapfenlöcher gekauft haben, können Sie diese selbst mit einem Meißel ausschneiden und die neue Tür an Ihre Türpfosten montieren, an denen möglicherweise bereits Scharniere von einer früheren Tür angebracht sind.

Schritt 1

Markieren Sie die Stellen für die Zapfenlöcher. Wenn Sie die Zapfenlöcher an einen eingestemmten Türpfosten mit Scharnieren anpassen, setzen Sie die Tür auf den Pfosten, als ob sie bereits an der Tür montiert wäre. Verwenden Sie Keile, um die Tür in der Öffnung zu halten. Zeichnen Sie die Position der Scharniere mit einem Bleistift an der Seite der Tür an.

Messen und markieren Sie die Scharnierpositionen, wenn Sie bei Null anfangen. Die Position der Scharniere kann variieren. Ein Standardmaß ist 12,5 cm von der Oberkante der Tür bis zur Oberseite des Scharniers und 25 cm von der Unterseite der Tür bis zur Unterseite des Scharniers.

Schritt 2

Legen Sie die Tür flach auf zwei Sägeböcke. Die Innenseite der Tür sollte nach oben zeigen. Das bedeutet, dass der Zylinder des Scharniers nach oben ragt.

Legen Sie das Scharnier auf die Tür, als ob es bereits montiert wäre. Verwenden Sie die Bleistiftmarkierungen, um es zu lokalisieren. Zeichnen Sie mit einem Bleistift um das Scharnier herum. Entfernen Sie das Scharnier.

Schneiden Sie mit einem Universalmesser leicht um die Stelle herum. Messen Sie die Dicke des Scharniers. Schneiden Sie weiter bis zu einer Tiefe, die der Dicke der Scharnierplatte entspricht – normalerweise nicht mehr als 0,5 cm tief.

Schritt 3

Setzen Sie die Spitze eines Stemmeisens im 90-Grad-Winkel zur Türfläche an der Scharniermarkierung an. Legen Sie das Stemmeisen mit der schrägen Seite nach oben. Klopfen Sie mit einem Hammer auf die Rückseite des Stemmeisens, um mit dem Schneiden quer zur Maserung des Holzes zu beginnen, und heben Sie die Pausche auf die Dicke der Scharnierplatte aus. Schneiden Sie mehrere Bahnen über die Pausche, indem Sie das Holz quer zur Maserung abziehen, bis das Zapfenloch auf der Unterseite flach ist und die Seiten der Pausche sauber und gerade sind. Die Scharnierpause hat die Form eines „U“. Eine der Scharnierplatten passt in das „U“. Die andere Scharnierplatte passt in eine entsprechende „U“-Form am Türpfosten. Sie werden die Öffnung zwischen den beiden parallelen Linien des „U“ ausstemmen, in die die Platte passt.

Setzen Sie das Scharnier in die Aussparung. Wenn es nicht passt, schneiden Sie mit dem Meißel die hohen Stellen, Kanten oder Ecken weg, die verhindern, dass das Scharnier flach in die Armatur passt. Testen und schneiden Sie erneut mit dem Meißel, bis das Scharnier flach und passgenau in die Armatur passt. Schrauben Sie das Scharnier mit einem Akkuschrauber und 2,5 cm langen Messingschrauben an die Tür.

Rufen Sie jedoch den Schlüsseldienst in Berlin an. Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Zögern Sie nicht uns anzurufen.

Kontaktieren Sie uns 015167188301

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert