skip to Main Content
[COVID-19] Die Vorsichtsmaßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Gesundheit ergreifen. Neuigkeiten zum Coronavirus lesen!

Wechsel von Riegeln und Griffen

Die meisten Riegel und Türgriffe ähneln sich in Bezug auf das Entfernen und Ersetzen. Riegel haben ein Paar lange, schlanke Bolzen, die die innere Hälfte des Schlosses mit der äußeren Hälfte verbinden. Die Bolzen werden in die Innenseite des Schlosses geschraubt, um zu verhindern, dass jemand die Einheit von außen entfernt. In ähnlicher Weise haben Türgriffe ein Paar Bolzen, die in den inneren Zierring geschraubt werden oder sich unter einem abnehmbaren Zierring befinden. Eine Ausnahme bilden die Türdrücker, die eine versenkte Halterung am Stiel des Griffs haben. Das Auswechseln von Riegeln und Griffen ist nicht besonders kompliziert.

Riegel

Entriegeln Sie den Riegel mit dem Schlüssel oder dem Knauf. Lösen Sie die Riegel an der Innenseite des Schlosses mit einem Kreuzschlitzschraubendreher und entfernen Sie die Riegel.

Ziehen Sie die inneren und äußeren Teile des Schlosses von den entsprechenden Seiten der Tür weg und entfernen Sie die Einheit.

Lösen und entfernen Sie mit dem Schraubendreher zwei Schrauben an der Stirnseite des Schließblechs. Ziehen Sie den Schließmechanismus mit der Hand aus der Türkante heraus. Wenn der Türöffner festsitzt oder klemmt, stecken Sie die Spitze des Schraubendrehers hinter das innere Ende des Mechanismus und hebeln Sie den Türöffner los.

Überprüfen Sie den neuen Türöffner und achten Sie auf das Wort“ Oben“ auf einer Seite des Mechanismus. Setzen Sie den Türöffner richtig in die Außenkante der Tür ein und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben an der Tür.

Halten Sie die äußere Hälfte des neuen Riegels – ohne Löcher für Bolzen – mit einer Hand an der Außenseite der Tür fest. Führen Sie die Verbindungsstange, die an der inneren Hälfte des Schlosses befestigt ist, durch das konfigurierte Loch im Schließmechanismus. Drücken Sie die innere Hälfte gegen die Innenseite der Tür.

Schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben mit der Hand in die Löcher an der Innenseite des Riegels. Ziehen Sie die Schrauben in gleichmäßigen Schritten mit dem Schraubendreher an. Lösen Sie die Riegel etwas, wenn das Schloss nicht leichtgängig ist.

Griffe

Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher zwei Schrauben aus dem inneren Zierring. Ziehen Sie die innere und äußere Hälfte des Griffs mit der Hand von den entsprechenden Seiten der Tür weg. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, wenn die Verkleidungsschrauben nicht sichtbar sind.

Drücken Sie mit der Spitze eines flachen Schraubendrehers eine kleine Lasche am inneren Schaft des Griffs herunter. Drücken Sie die kleine Federklammer vor dem Zierring mit dem Schraubendreher herunter und entfernen Sie den Ring. Ziehen Sie die Hälften des Griffs von den entsprechenden Seiten der Tür weg.

Lösen und entfernen Sie die Schrauben, mit denen der Türöffner am Rand der Tür befestigt ist. Ziehen Sie den Türöffner mit der Hand aus der Tür, oder hebeln Sie ihn mit dem Schraubendreher heraus.

Montieren Sie den neuen Türöffner an der Türkante. Ein Türöffner kann mit beiden Seiten des Mechanismus nach oben montiert werden, sofern in der Anleitung nichts anderes angegeben ist.

Rufen Sie jedoch den Schlüsseldienst in Berlin an. Wir stehen Ihnen 24 Stunden zur Verfügung. Nach Ihrem Anruf schicken wir sofort einen Schlosser zu Ihnen. Zögern Sie nicht uns anzurufen.

Kontaktieren Sie uns 015167188301

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert